Erinnerungsservice
Mit unserem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Gewerbetreibende Unternehmer und selbstständig Tätige unterliegen bestimmten steuerrechtlichen Aufzeichnungs- oder Buchführungspflichten
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Ein Fahrtenbuch dient zur Dokumentation der mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken sowie der Anlässe der jeweiligen Fahrten.
Welche Belege werden für die Buchhaltung benötigt, welche Rechnungsmerkmale sind wichtig, was ist eine Kleinbetragsrechnung, ... usw.
Die neuen Grundsätze der Finanzverwaltung zur elektronischen Buchführung und Datenarchivierung
Ein Kassenbuch erfasst alle baren Geschäftsvorfälle eines Unternehmens und dient der Verwaltung der internen Kasse.
Welche Bezüge gelten als Sachbezüge?
Welche Lohnbestandteile sind von der Steuer befreit?
Mit unserem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Lohnt es sich mit Skontoabzug zu bezahlen oder nicht? Mit unserem Skontorechner erhalten Sie mit nur einem Klick Antwort auf diese Fragen!
Der Haushaltsrechner berechnet, was übrig bleibt. Sie nennen Ihr monatliches Einkommen und er berechnet, was nach allen zwingend anfallenden Haushaltsausgaben für Sie frei verfügbar ist.
Klären Sie wichtige Fragen, die im Zuge einer Unternehmensgründung zu berücksichtigen sind!
Erfassen Sie Ihr Vermögen und Ihre Schulden und orientieren Sie sich, wo Sie derzeit finanziell stehen!
Damit sich Unternehmer von der Gültigkeit der USt-IdNr. eines EU-Geschäftspartners überzeugen können, wurde EU-weit das sogenannte Bestätigungsverfahren eingeführt.
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.